Sprachzertifikate

 

TOEIC und TOEFL

Das Wilhelm-Normann-Berufskolleg ist seit Oktober 2010 zertifiziertes Testzentrum für die international anerkannten Sprachzertifikate TOEIC und TOEFL, die u. a. von Fachhochschulen, Universitäten und Unternehmen gefordert und anerkannt werden.

 

DELF (Diplôme d’Études en Langue Française)

Was ist DELF?

Das Fremdsprachen-Diplom DELF (Diplôme d’Études en Langue Française) gibt es in den Niveaustufen A1 bis C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Das Diplom wird vom französischen Kultusministerium ausgestellt und ist international anerkannt. Die Prüfung umfasst alle sprachlichen Kompetenzen: Lesen, Schreiben sowie Hörverstehen und Sprechen.

Warum sollte man das DELF-Diplom am WNB absolvieren?

Zum einen schätzen Arbeitgeber DELF als standardisierten Nachweis der Französischkenntnisse und zum anderen wird für bestimmte Studiengänge ein Nachweis des Sprachniveaus zu Beginn des Studiums vorausgesetzt.

Zudem unterstützt unsere Schule das Engagement der Teilnehmer:innen auch finanziell, indem ein Großteil der Prüfungsgebühr übernommen wird.

Wie läuft DELF ab?

Die Prüfung findet an zwei Samstagen statt: ein Teil findet direkt in unserer Schule statt (Hörverstehen, Lesen und Schreiben). Die mündliche Prüfung, zu der französische Prüfer anreisen, wird dagegen zentral an einem Berufskolleg im Bezirk durchgeführt.

Wie schwer ist das Diplom?

Während der Corona-Pandemie konnten keine DELF-Prüfung abgelegt werden, aber im Mai 2022 war dies wieder möglich und zwei unserer Französischlerner konnten die Prüfung in den Niveaus A1 und B1 jeweils sehr erfolgreich ablegen. Natürlich waren beide aufgeregt, weil eine Sprechprüfung mit Muttersprachlern des Institut Français schon etwas Besonderes ist. Nach der Prüfung waren beide erleichtert und das Fazit war: „Die waren so nett und die Zeit ging superschnell vorbei.“

Unsere Französischlehrerin Simone Meixner und ihr Kollege Torben Schwarz bieten interessierten Schüler:innen an, sie im Rahmen des Französischunterrichts auf die jeweilige Prüfung vorzubereiten. Wer keinen Unterricht am WNB hat, kann sich aber trotzdem bei ihnen melden und erhält Material und Tipps für die eigene Vorbereitung daheim.

Interessierte können Ihre Kenntnisse auch im Vorfeld auf der Seite des Institut Français testen:

https://www.institutfrancais.de/ressource/online-einstufungstest

Wo bekomme ich weitere Informationen?

Auskünfte zu den angebotenen Niveaustufen, den Vorbereitungsterminen und zum Prüfungsablauf sowie zu den Kosten erhalten Sie bei Frau Meixner unter meixner@wnb-herford.de

Das Foto zeigt Daria Zaitseva und Oliver Szyszka mit ihren DELF-Zertifikaten und Simone Meixner.