Schule der Zukunft
Das WNB nimmt seit 2024 an dem Landesprogramm „Schule der Zukunft“ (SdZ) teil. Dieses Programm wird von den für Schule und Umwelt zuständigen Ministerien des Landes NRW initiiert und gefördert. Ziel ist es Themen der nachhaltigen Bildung an Schulen zu fördern. Grundlage sind die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (https://sdg-portal.de/de/).
Unsere Schule hat das Ziel ungenutzte Flächen des Schulgeländes naturnah zu gestalten und möchte damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Kreis Herford sowie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leisten.
Im Herbst 2024 wurden die Beete vor der Mensa des Schulzentrums nach den eigenständigen Planungen der Auszubildenden im Produktionsgartenbau praktisch umgesetzt. Die Pflanzung haben Schülerinnen und Schüler aus dem Gartenbau und aus der internationalen Klasse gemeinsam durchgeführt.
Mit der Unterstützung von Herrn Christian Venne (Mitarbeiter im Projekt BieNe) wurde zudem eine ca. 140 qm große Fläche (Innenhof) zwischen zwei Gebäudeteilen ausgewählt. Der Biologe und Experte für Insekten unterstützt uns dabei diese Fläche im aktuellen Schuljahr mit Hilfe von Fach- und Vollzeitklassen insektenfreundlich umzugestalten. Neben den Gärtnern/-innen aus dem Garten- und Landschaftsbau werden auch weitere Klassen einen Beitrag zur Neugestaltung leisten. So wird eine vorhandene Betonfassade mit Wildpflanzen und Wildbienen gestaltet und es werden Nistmöglichkeiten im Innenhof geschaffen.
Eine ausführliche Berichterstattung zu diesen und weiteren Projekten und Tätigkeiten zu Nachhaltigkeit und BNE stellen wir auf dem Internetauftritt unserer Schule beim Landesprogramm Schule der Zukunft unter folgendem Link bereit:
Außerdem informieren wir darüber über den Instagram-Kanal unserer Schule.
Eine Auswahl der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs), die wir mit unseren Projekten umsetzen wollen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachfolgend ein paar Einblicke in unsere Projekte.
Bepflanzung der Beete vor der Mensa am 19.11.2024:
Entwürfe für die Gestaltung der Betonfassade im Innenhof:
Die Beete vor der Mensa haben sich sehr gut entwickelt. Blick auf die Beete im Frühjahr 2025:
![]() |
![]() |
Bildquelle: MEIX
Diese Fläche soll im nächsten Schuljahr in ein Insektenparadies umgestaltet werden.