Ausbildungscoach

Das Projekt „Abschluss statt Abbruch“ richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler aus allen Berufsgruppen in der dualen Ausbildung des Wilhelm-Normann-Berufskollegs. Ziel des Projekts ist die präventive Unterstützung der Auszubildenden, um diesen bei ihren sehr unterschiedlichen Problemlagen zu helfen und Ausbildungsabbrüchen vorzubeugen.

Das heißt konkret, dass u.a.

  • Problemlagen bei den Auszubildenden und in den Betrieben frühzeitig erkannt werden,
  • eine individuelle Unterstützung und Förderung während der Berufsausbildung erfolgt, unter  Berücksichtigung der fachlichen, sprachlichen und persönlichen Aspekte,
  • frühzeitig Problemlagen identifiziert und vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden können,
  • eine Vernetzung mit externen Partnern aller am Ausbildungsprozess beteiligten Institutionen und Einrichtungen auf- und auszubauen

Generell soll mit dem Projekt der Abbruch begonnener Ausbildungen vermieden werden.

Ansprechpartnerinnen vor Ort:

Tanja Lindemann

Silke Schlüter

montags und donnerstags

dienstags und mittwochs

t.lindemann@kreis-herford.de

05221 132809

0173 255 8034

s.schlueter@kreis-herford.de

05221 132809

0162 201 3758

Die Ausbildungscoaches sind von Montag bis Donnerstag i.d.R. von 8.00 Uhr bis 16:00 Uhr in ihrem Büro im WNB persönlich oder per E-Mail und telefonisch erreichbar.