Unsere Partnerschulen

Dänemark- EUC Nord, Hjørring

 

Seit 2012 gibt es den Tischleraustausch zwischen der EUC Nord ganz im Norden Dänemarks und dem WNB. Federführend ist hier die Tischler-Innung Herford, deren Ausbildungsleiter Herr Bahls den Austausch betreut.

Das moderne Berufsschulzentrum betreut über 4.000 Schülerinnen und Schüler und ist für die Regionen Vendsyssel und Nordjütland zuständig.

 

Frankreich - Lycée Saint Cécile, Albi


Die Kooperation mit dem WNB startete 2018 mit dem Projekt "Think global - support local" bei dem Schülerinnen und Schüler in einem Fünf-Länder-Projekt zum Thema "Nachhaltiger Konsum" zusammenarbeiteten. Am Lycée werden Berufe aus dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege vermittelt.

Kroatien - Drvodjelska tehnička škola, Vincovci



Die Berufsschule Vincovci befindet sich im Osten Kroatiens, in der gleichnamigen Stadt. Die Berufsschule besuchen ca. 500 Schülerinnen und Schüler. Es gibt zwei Schwerpunkte: Hotellerie und Tourismus (Köche, Kellner, Konditoren und Hoteltechniker), Textilien und Leder (Näher und Modetechniker). Weitere Ausbildungsberufe sind z.B. Maler, Friseure und der Fachmann für Autolackierung.

Frankreich -CFA Isère, Bourgoin Jaillieu



Seit 2021 steht der Kontakt mit dem Berufsausbildungszentrum in der Nähe von Lyon. Der erste 14-tägige Austausch im Bereich Holz (Tischler und Holzmechaniker) fand im Oktober 2022 statt. Im CFA werden neben Holzberufen viele weitere Berufe ausgebildet: z.B. Maurer, Fliesenleger, Sanitär- und Heizungsinstallateure und Maler.

Spanien - IES La Malladeta, La Villa Joiyosa

Die Berufsschule ist Teil eines Schulkomplexes mit über 1.200 Schülerinnen und Schüler. Man kann dort allgemeine Schulabschlüsse erwerben oder einen Bildungsgang mit beruflichem Schwerpunkt wählen. Angeboten werden die Bereiche Textil (Polsterer und Dekorationsnäher), Gartenbau (Gärtner und Floristen) sowie soziale Berufe (Erzieher, Pflege- und Sozialassistenten).