Fächer / Unterricht
Die Ausbildung zur Assistentin bzw. zum Assistenten der Gestaltung ist planerisch-technologisch ausgerichtet, gleichzeitig ist die kreative Komponente angemessen berücksichtigt.
Der Unterricht umfasst 36 Wochenstunden in drei Lernbereichen:
Berufsübergreifender Lernbereich | Berufsbezogener Lernbereich | Differenzierungsbereich |
Deutsch / Kommunikation Politik / Gesellschaftslehre Religionslehre bzw. Philosophie Sport / Gesundheitsförderung |
Gestaltungstechnik Digitale Gestaltung Präsentationstechnik Verfahrenstechnik Werkstattübungen (Farbe und Holz) Mathematik Englisch Wirtschaftslehre |
Kunst Chemie Förderunterricht |
Die Ausbildung umfasst ca. 10 Wochenstunden fachpraktische Anteile während der gesamten Ausbildung.
Betriebspraktika im Umfang von insgesamt mindestens 8 Wochen werden zum Ende der Jahrgangsstufen 11 und 12 durchgeführt.